Hochsensibilität - die besondere Begabung

Sport, Musik oder Zeichnen? Wir alle haben ganz unterschiedliche Begabungen. So ist es auch mit der Sensibilität unseres Nervensystems.
15 - 20% der Gesellschaft haben die Begabung, die Umwelt deutlich intensiver wahrzunehmen als ihre/seine Familienmitglieder, Mitschüler*innen oder Kolleg*innen – also jede*r Fünfte um uns herum, Jungs & Männer genauso wie Mädchen & Frauen.
Diese detaillierteren Informationen und Wahrnehmungen zu verarbeiten kostet sehr viel Energie und kann daher schneller zu Überreizung und Erschöpfung führen. Vielleicht erleben Sie diese Herausforderungen selbst als Betroffene*r oder Angehörige*r? Oder Sie kennen diese sensitiv begabten Menschen aus Ihrem beruflichen Umfeld – vielleicht als Ihre Patient*innen, Mitarbeiter*innen oder Kund*innen?
In diesem Vortrag bekommen Sie einen allgemeinen Überblick über das Thema Hochsensibilität, und Sie können Wege entdecken, im Alltag eine gute Balance im Umgang mit dieser Gabe zu finden.
Mittwoch, 07. Okt. 2020 19.00 - 20.30 Uhr Ettenheim Bürgersaal im Rathaus, Rohanstraße 16
Mittwoch, 12. Mai 2021 19.00 - 20.30 Uhr Seelbach/Schuttertal